Ausbildung zum/r PART®-Trainer*in erfolgreich abgeschlossen

 

Verwaltungsleiter Carlo Scholz und Pädagogische Leiterin Eileen Greunke gratulieren Markus Hirsekorn und Daniela Reinecke zum erfolgreichen Abschluss der Zusatzqualifikation zum PART®-Trainer/zur PART®-Trainerin. PART® bedeutet „Professionell Handeln in Gewaltsituationen“. Einrichtungen wie die Schloß Hoym Stiftung sind verpflichtet, ein tragfähiges Gewaltschutzkonzept vorzuhalten und Schutz vor Gewalt aktiv zu betreiben.

Markus Hirsekorn und Daniela Reinecke verstärken mit ihrem Abschluss nun das Team der PART-Trainer der Schloß Hoym Stiftung, das sich insbesondere um die Themen Krisenkommunikation, Krisenmanagement und Deeskalation innerhalb des Gewaltschutzes der Schloß Hoym Stiftung kümmert. Gerade als Fachkraft für Arbeitssicherheit und als Wohngruppenleiterin für zwei geschützte Wohngruppen nehmen die beiden wichtige Schnittstellen und Verantwortungspositionen für diese Themen und die Umsetzung eines erfolgreichen Gewaltschutzes ein. Das Team der PART®-Trainer*innen schult Mitarbeitende und Wohngruppenteams, steht für Situationsanalysen in Einzelfall-Beratungen zur Verfügung und arbeitet aktiv im Steuerkreis des Deeskalationsmanagements mit. Zusammen mit allen anderen wird aktiv das Ziel der Einrichtung verfolgt: Alle Menschen haben das Recht auf ein Leben ohne Gewalt – Gewalt ist verboten, Gewalt ist strafbar!

 

Zurück