Umbau und Sanierung der Wohngemeinschaft Haus Regenbogen für Menschen mit mehrfachen Behinderungen aus dem Autismus-Spektrum zur Schaffung neuer Sozialbereiche und Einzelzimmer
„Die bauliche Maßnahme – Umbau und Sanierung des Hauses Regenbogen - wird mit Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt finanziert.“
Förderung von Investitionen in die soziale Infrastruktur für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung.
Im Haus Regenbogen lebten bisher 25 Bewohner in Einzel- und Doppelzimmern auf drei Etagen. Das um die Jahrhundertwende errichtete Gebäude wurde im Laufe der Jahre vereinzelt instandgesetzt. Mit Hilfe der Förderung kann nun das gesamte Haus komplett saniert werden. Nach der Fertigstellung bietet das Haus Regenbogen 24 Bewohnern in 24 Einzelzimmern ein an ihre speziellen Bedürfnisse angepasstes Zuhause. Die Wohnetagen werden barrierefrei erschlossen sowie ein außenliegender Aufzug - entsprechend Brandschutzkonzept - gebaut. Sowohl bei der Einrichtung der Einzelzimmer, als auch bei der Gestaltung von Gemeinschafts-, Beschäftigungs- und Aufenthaltsräumen, den Wohnküchen und den Bädern, wird den individuellen Besonderheiten und Bedürfnissen der Bewohner mit einer reizreduzierten Umgebung Rechnung getragen. Die Heimmindestbauverordnung findet Anwendung.
Jetzt online lesen LAND SACHSEN-ANHALT - Umbau u. Sanierung Haus Regenbogen