Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Begleitende Dienste/ Sozialpsychologischer Dienst/ Sozialdienst gesucht
Wir suchen schnellstmöglich einen Mitarbeiter (m/w/d) Teilzeitstelle (30 Wochenstunden) für den Bereich Begleitende Dienste/ Sozialpsychologischer Dienst/ Sozialdienst
Stellenbeschreibung
Die Vergütung erfolgt nach Tarif der AVR Diakonie Mitteldeutschland.
Ihre Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Ausübung von Beratungs-, Begleitungs-, Verwaltungs- und Dokumentationsaufgaben im Sozialdienst/ Sozialpsychologischen Dienst (SpD) für Bewohner*innen, Betreuungsbereich und Verwaltung, gesetzliche Vertreter*innen und Kooperationspartner*innen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Fachdiensten und Kooperationspartnern, mit gesetzlichen Betreuer*innen/Bevollmächtigten, Angehörigen, Teamleiter*innen, Gruppenleiter*innen und Mitarbeiter*innen der Einrichtung.
- Administrative Aufgaben für die Bewohner*innen, Zuarbeiten für Kooperationspartner (z.B. Zuzahlungsbefreiung, Ausweise beantragen und verwalten, Mietbescheinigung etc.)
- Sachbearbeitung und Controlling der Wohn- und Betreuungsverträge/Änderungsverträge/ Anzeigen und Bearbeitung von Ein-, Um- und Auszügen von Bewohner*innen
Voraussetzungen:
- Bereichsbezogene Ausbildung mit Fachabschluss
Wir erwarten eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, die Kooperation und den Austausch im Kollegenteam sowie die Fähigkeit zur Vernetzung mit anderen Bereichen. Erforderlich sind eine hohe Auffassungsgabe, Flexibilität und Leistungsbereitschaft sowie Organisations-, Lern- und Entscheidungsfähigkeit. Des Weiteren sehr gute Kenntnisse in der deutschen Rechtschreibung und Grammatik und im Umgang mit den gängigen Office-Programmen. Sie sollten einen Führerschein der Kl. B besitzen. Ein wertschätzender Umgang mit den Bewohner*innen unserer Einrichtung sowie psychische Stabilität werden vorausgesetzt.
Wenn Sie ein selbstständiges und verantwortliches Arbeiten schätzen und täglich durch ein hohes Maß an Fachlichkeit und sozialer Kompetenz überzeugen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt. Für telefonische Rückfragen sind wir gern unter der 034741 95-104 für Sie erreichbar.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 16.05.2025 an die Personalabteilung:
Schloß Hoym Stiftung
OT Hoym/Anhalt
Schlossplatz 6
06467 Seeland
oder bevorzugt online (PDF) an: bewerbung@schloss-hoym.com